|  
             Adria 
              (rol) Die Piloten des ASL-Teams Mücke Motorsport aus 
              Berlin-Altglienicke waren am Wochenende in der Rennen 5 und 6 der 
              Formel-3-Euroserie auf dem Adria Raceway in Italien vom Pech verfolgt. 
              Bruno Spengler, der am Samstag mit einer tollen Aufholjagd von Platz 
              25 
              als Siebenter noch in die Punkteränge gefahren war, kam am 
              Sonntag mit 
              seinem Dallara Mercedes sehr gut vom Start weg, hatte bis zur ersten 
              Kurve schon drei Plätze gut gemacht und war Dritter, ehe er 
              bei einer 
              Kollision mit Opel-Pilot Nico Rosberg einen Flügel von seinem 
              Auto 
              verlor. Der 20-jährige Kanadier wurde nach hinten durchgereicht. 
              Er kam 
              in die Box und holte sich einen neuen Flügel ab. Danach legte 
              er auf der 
              2,702 km langen Strecke in der Nähe von Venedig eine Rundenbestzeit 
              nach 
              der anderen hin, doch zu mehr als Platz 20 mit zwei Runden Rückstand 
              reichte es nicht mehr. Noch schlimmer erging es seinem Team-Kollegen 
              Robert Kubica (am Samstag 18./Dallara Mercedes), für den das 
              Rennen am 
              Sonntag nach einer Kollision bereits in der sechsten von 26 Runden 
              beendet war. Den Sieg am Sonntag holte sich der Franzose Eric Salignon, 
              am Samstag hatte der britische Gesamtspitzenreiter Jamie Green (beide 
              Dallara Mercedes) gewonnen.  
            "Für 
              Bruno, der schon am Samstag ein Superrennen abgeliefert hat, 
              wäre am Sonntag der erste Podestplatz dieser Saison drin gewesen" 
              sagte Teamchef Peter Mücke. "Am Ende standen wir leider 
              mit leeren 
              Händen da. Das einzig Beruhigende an dem Wochenende war, dass 
              wir von 
              der Performance gut mit von der Partie sind. Ich hoffe, dass wir 
              das das 
              nächste Mal umsetzen können." Die Rennen 7 und 8 
              der 
              Formel-3-Euroserie stehen am 30./31. Mai (Pfingstsonntag und 
              Montag) im französischen Pau auf dem Programm. 
           |