| Die 
                    Formel BMW zu Gast beim Festival of Speed. BMW 
                    WilliamsF1 Team Testfahrer Nico Rosberg fährt in Goodwood. München. 
                    Zu einer Ausfahrt in bester Gesellschaft kommt es für 
                    den Formel BMW am 26. Juni 2005. Der Rennwagen wird beim Festival 
                    of Speed in Goodwood vor den Augen des Earl of March und rund 
                    160.000 Zuschauern an den Start gehen und den legendären 
                    Hügel vor Goodwood House hinauffahren. Am 
                    Steuer des FB02 wird BMW WilliamsF1 Team Testfahrer Nico Rosberg 
                    sitzen. "Es ist für mich eine ganz besondere Ehre, 
                    hier in Goodwood zu fahren! Ich freue mich auch, wieder in 
                    einem Formel BMW zu sitzen. Schließlich habe ich in 
                    diesem Auto große Erfolge gefeiert und einen Titel geholt", 
                    sagt der 19-Jährige. Für 
                    Nico Rosberg ist der Formel BMW ein vertrautes Fahrzeug: Im 
                    Jahre 2002 gewann der Sohn des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters 
                    Keke Rosberg die deutsche Formel BMW ADAC Meisterschaft und 
                    legte damit den Grundstein in seiner Formelsport-Karriere. 
                    Aus der Formel BMW in die Formel 1: Dieses Ziel verfolgen 
                    in 2005 insgesamt 87 Piloten aus 31 Ländern, die in den 
                    vier regionalen Formel BMW Serien in Deutschland, Großbritannien, 
                    den USA und Asien an den Start gehen. Die 
                    teilweise erst 15 Jahre alten Nachwuchsfahrer können 
                    ihrem Ziel im Winter einen großen Schritt näher 
                    kommen. Vom 13. bis zum 16. Dezember 2005 findet in Bahrain 
                    das erste Formel BMW Weltfinale statt. Dem Gewinner winkt 
                    eine besondere Belohnung: BMW lädt ihn zu einem Formel-1-Test 
                    ein. Nico Rosberg erklärt: "Eine Formel-1-Testfahrt 
                    ist eine Riesenchance für jeden Nachwuchsfahrer. Wer 
                    das Weltfinale gewinnt, wird seinen Weg gehen. Vielleicht 
                    wird der Sieger eines Tages hier in Goodwood an den Start 
                    gehen!" Neben 
                    dem Formel BMW werden beim Festival of Speed 13 weitere BMW 
                    Fahrzeuge aus der Sammlung der BMW Mobile Tradition auf der 
                    Strecke zu sehen sein. Unter ihnen ist der McLarenF1 GTR Le 
                    Mans, der von Prof. Burkhard Göschel, Mitglied des Vorstands 
                    der BMW AG, pilotiert wird. Auch BMW Motorsport Direktor Dr. 
                    Mario Theissen steigt beim Festival of Speed in einen Rennwagen 
                    ein: Er wird am Steuer des BMW M3 GTR sitzen. Hintergrund: Die 
                    Formel BMW ist die weltweit führende Einsteigerklasse 
                    des Formel-Rennsports. 2005 wird die Serie in Deutschland, 
                    Großbritannien, Asien und den USA ausgetragen. Schon 
                    als 15-Jährige können Nachwuchspiloten mit dem hochmodernen 
                    Einheitsfahrzeug FB02 in den Automobilrennsport einsteigen.  
                    Der Rennwagen ist seit der Saison 2002 am Start und setzt 
                    vor allem bei der Sicherheitstechnik Maßstäbe: 
                    Der Monoposto, von einem 140 PS starken BMW Motor auf bis 
                    zu 230 km/h beschleunigt, übertrifft bei weitem die Sicherheitsanforderungen 
                    seiner Klasse und greift Formel-1-Standards auf. Eigens für 
                    die Formel BMW hat BMW Motorsport den Formel-Rettungs-Sitz 
                    FORS entwickelt. Auch das Sicherheitssystem HANS ist für 
                    alle Fahrer obligatorisch. Die 
                    Formel BMW startet 2005 weltweit fünf Mal im Rahmen der 
                    Formel 1. Zu allen Serien gehören ein vielfältiges 
                    Ausbildungs- und Coachingprogramm sowie die Förderung 
                    aussichtsreicher Talente. Prominenteste Absolventen der Talentschmiede 
                    sind die Formel-1-Piloten Ralf Schumacher und Christian Klien. BMW 
                    Motorsport Direktor Mario Theissen: "Die Formel BMW bietet 
                    begabten Nachwuchsfahrern mehr als nur ein Auto. In unserem 
                    eigens für sie konzipierten Ausbildungs- und Coachingprogramm 
                    lernen sie alles, um sich in der großen Welt des Motorsports 
                    zu behaupten. So hat sich die Formel BMW aus dem Stand zur 
                    Top-Einsteigerklasse des weltweiten Formel-Rennsports entwickelt." 
 |