| Formel 
                    BMW ADAC Meisterschaft, 11.+12. Lauf, Oschersleben, 24.-26. 
                    Juni 2005. Vierter 
                    Saisonsieg für Sébastien Buemi. Oschersleben. 
                    Am Rennwochenende in Oschersleben überzeugten die beiden 
                    Meisterschaftsfavoriten Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef 
                    Kaufmann Racing) und Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) 
                    88 000 Zuschauer von ihrer Leistung. Am Samstag setzte sich 
                    Hülkenberg gegen Buemi und João Urbano (POR/ADAC 
                    Berlin-Brandenburg) durch. Am Sonntag gewann Buemi vor Urbano 
                    und Nick de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing). Hülkenberg 
                    belegte Rang vier. "Ein Sieg und ein zweiter Platz! Ich 
                    bin happy", stellte der erst 16 Jahre alte Buemi zufrieden 
                    fest. Der 
                    Schweizer rückte mit seiner Leistung im Kampf um die 
                    Meisterschaft näher an Hülkenberg, dessen Vorsprung 
                    um zehn Punkte zusammenschmolz. Hülkenberg sicherte sich 
                    am Samstag seinen fünften Saisonsieg, Buemi war am Sonntag 
                    zum vierten Mal als Erster im Ziel. Im Titel-Rennen führt 
                    Hülkenberg mit 187 Zählern vor Buemi (172), Chris 
                    van der Drift (NLD/Team Rosberg, 111 Punkte) und Urbano (110). 
                    "Ich dachte, ich würde Chris an diesem Wochenende 
                    einholen, doch er liegt noch einen winzigen Punkt vor mir", 
                    fasste Urbano die Ergebnisse aus seiner Sicht zusammen. Am 
                    meisten freute sich der Niederländer de Bruijn über 
                    seinen Podest-Erfolg. Nach seinem zweiten Platz im vierten 
                    Rennen konnte er bislang nicht mehr unter die Top drei fahren. 
                    "Endlich! Aus der Champagnerflasche habe ich schon einen 
                    großen Schluck genommen. Mein Team und meine Familie 
                    bekommen auch noch etwas. Die Flasche muss ausgetrunken werden, 
                    sonst bringt das Unglück", erklärte der 18 
                    Jahre alte Abiturient nach dem zwölften Meisterschaftslauf. 
                    Mit der halbvollen, aber vorsichtig verpackten Flasche machte 
                    sich de Bruijn nach dem Rennen auf die Reise zurück in 
                    die Niederlande zu seiner Familie. Nach 
                    de Bruijn und Hülkenberg belegte der 17-jährige 
                    Marco Idili (NLD/HBR Motorsport) in der Rookie-Wertung für 
                    Neueinsteiger in die Formel-Serie Platz drei. Im Gesamtklassement 
                    konnte sich der in Nordrhein-Westfalen lebende Niederländer 
                    mit Rang neun in den Punkten platzieren. Der von ADAC und 
                    BMW geförderte Junior verbuchte damit sein bestes Ergebnis 
                    nach dem siebten Lauf am Nürburgring. Buemi 
                    präsentierte sich am Sonntag mit einem Start-Ziel-Sieg 
                    und fuhr einen Vorsprung von 3,7 Sekunden heraus. "Jetzt 
                    freue ich mich schon auf den Norisring. Dort ist immer eine 
                    super Stimmung beim Publikum", sagte der Mücke-Pilot. 
                    Das nächste Rennen der Formel BMW ADAC Meisterschaft 
                    findet in drei Wochen (15.-17. Juli) auf dem Stadtkurs in 
                    Nürnberg statt. 12. Lauf, Platzierungen:
 1. Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) 20:55.112
 2. João Urbano (POR/ADAC Berlin-Brandenburg) 20:58.864
 3. Nick de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing) 21:04.000
 4. Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) 
                    21:04.105
 5. Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg) 21:09.190
 6. Markus Niemelä (FIN/Team Rosberg) 21:09.826
 7. Jonathan Summerton (USA/Team Rosberg) 21:10.325
 8. Tim Sandtler (Bochum/ AM-Holzer Rennsport) 21:12.523
 9. Marco Idili (NLD/HBR Motorsport) 21:14.544
 10. Andzej Dzikevic (LTU/ADAC Berlin-Brandenburg) 21:18.848
 11. Natacha Gachnang (CHE/Josef Kaufmann Racing) 21:19.148
 12. Martin Ragginger (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg) 21:19.456
 13. Mika Mäki (FIN/Mika Mäki) 21:24.111
 14. Sergio Perez Mendoza (MEX/4speed Media) 21:24.716
 15. Henri Karjalainen (FIN/Team Rosberg) 21:26.585
 16. Tobias Hegewald (Waldbreitbach/ADAC Berlin-Brandenburg) 
                    21:27.244
 17. Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport) 21:27.257
 18. Christian Vietoris (Lissendorf/MLX-Eifelland Racing) 21:28.003
 19. Dominik Wasem (Seiboldsdorf/HBR Motorsport) 21:31.290
 20. Jens Höing (Berlin/Team Rosberg) 21:38.874
 21. Harald Schlegelmilch (LVA/AM-Holzer Rennsport) 21:39.293
 22. Fabio Onidi (ITA/Eifelland Racing) 21:39.519
 23. Johnny Cecotto jun. (München/Team Lauderbach Motorsport) 
                    21:41.984
 24. Jiri Micanek (Czech National Team) 12 von 14 Runden.
 Nicht gewertet: Stefano Coletti (MCO/Eifelland Racing), 
                    Robert Baughey (THA/Team Lauderbach Motorsport). Pole Position: 
                    Buemi. Schnellste Rennrunde: Buemi 1:28.610min. Streckenlänge: 
                    51,338 km (14 Runden).
 12. 
                    Lauf, Platzierungen Rookiewertung (Neueinsteiger Formel-Serie):1. de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing)
 2. Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing)
 3. Idili (NLD/ HBR Motorsport)
 4. Ragginger (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg)
 5. Mäki (FIN/Mika Mäki)
 6. Perez Mendoza (MEX/4speed Media)
 7. Hegewald (Waldbreitbach/ADAC Berlin-Brandenburg)
 8. Vietoris (Lissendorf/MLX-Eifelland Racing)
 9. Höing (Berlin/Team Rosberg)
 10. Cecotto jun. (München/ Team Lauderbach Motorsport).
 Nicht gewertet: Coletti (MCO/Eifelland Racing).
 
 Meisterschaftsstand nach 12 von 20 Rennen:
 1. Hülkenberg (187), 2. Buemi (172), 3. van der Drift 
                    (111), 4. Urbano (110), 5. de Bruijn (62), 6. Niemelä 
                    (43), 7. Gachnang (41), 8. Sandtler (37), 9. Ragginger (37), 
                    10. Perez Mendoza (35), 11. Onidi (33), 12. Holzer (31), 13. 
                    Summerton (22), 14. Leuchter (16), 15. Coletti (12), 16. Mäki 
                    (9), 17. Vietoris (4), 18. Idili (4), 19. Hegewald (2), 20. 
                    Dzikevic (2), 21. Karjalainen (2).
 Punktestand 
                    Rookiewertung:1. Hülkenberg (235), 2. Ragginger (127), 3. de Bruijn 
                    (123), 4. Perez Mendoza (97), 5. Mäki (82), 6. Coletti 
                    (80), 7. Idili (60), 8. Hegewald (59), 9. Vietoris (50), 10. 
                    Cecotto jun. (25), 11. Höing (19).
 
    |