|  
             ASL-Team 
              Mücke Motorsport mit gelungenem ersten Tag beim Saisonauftakt 
              in Hockenheim 
            Hockenheim 
              (rol) Der Anfang ist gemacht: Das ASL-Team Mücke Motorsport 
              aus Berlin-Altglienicke hatte am Freitag (15. April) einen gelungenen 
              ersten Tag beim Saisonauftakt der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) 
              Hockenheim zu verzeichnen. Wir waren gut dabei, was kommt, 
              werden wir sehen, sagte Team-Chef Peter Mücke. Im ersten 
              Test am Vormittag war der Berliner Stefan Mücke mit der zweitbesten 
              Zeit notiert worden. Der 23-Jährige hatte mit seinem Vorjahres-Mercedes 
              nur 14 Hundertstelsekunden Rückstand auf den Briten Gary Paffett 
              in der aktuellen C-Klasse.  
            Das 
              ist ein Teil der Arbeit, aber noch kein Ergebnis, kommentierte 
              Peter Mücke den Auftakt zum DTM-Debüt seines Teams. Am 
              Nachmittag lag dann Stefan Mücke eine Sekunde hinter Spitzenreiter 
              Tom Kristensen 
              (Audi/Dänemark) und gut vier Zehntel hinter dem Zweiten Jean 
              Alesi 
              (Mercedes/Frankreich)  jedoch auf dem respektablen siebenten 
              Platz. Stefan Mückes Teamkollege und DTM-Debütant Alexandros 
              Margaritis (Bonn) rangierte sich auf den Plätzen 18 und 16 
              ein.  
            Ich 
              bin recht zufrieden. Wir haben unser Testprogramm abgespult. Doch 
              am Samstag wird sich noch einiges verschieben, glaubt Stefan 
              Mücke. Wichtig ist für uns, dass wir bei den Jahreswagen 
              vorn mit dabei sind. Alexandros Margaritis will sich am Samstag 
              weiter steigern. Von Test zu Test lief es besser. Ich bin 
              recht zuversichtlich. 
            Im 
              verregneten Zeittraining für das Sonntagrennen der Formel-3-Euroserie 
              konnten sich die ASL-Mücke-Piloten Sebastian Vettel (Heppenheim) 
              und Átila Abreu (Brasilien/beide Dallara-Mercedes) auf den 
              Rängen 4 und 15 einordnen. Vettel, im Vorjahr überlegener 
              Formel-BMW-ADAC-Meister, war damit bester Neueinsteiger. Das 
              Ergebnis ist okay, sagte Peter Mücke. 
            In 
              der Formel BMW ADAC Meisterschaft stand bereits das komplette Qualifying 
              auf dem Programm  ebenfalls auf nasser Piste. Die besten Platzierungen 
              von den hier angetretenen fünf ASL-Mücke-Fahrern erreichten 
              der Schweizer Sébastien Buemi als Sechster und der Portugiese 
              Joao Urbano mit Startplatz 10 für den ersten Lauf am Sonnabend 
              (16. April). Im zweiten Zeittraining konnten sich beide noch etwas 
              verbessern. Buemi geht am Sonntag von Platz 3 ins Rennen, Urbano 
              von Rang 10. Da haben wir noch Reserven. Wir hätten weiter 
              vorn sein müssen, sagte der Teamchef. 
                
             
             
             
             
                
             
             |