|  
             Piloten 
              vom ASL-Team Mücke Motorsport in Rennen 4 auf den Plätzen 
              11 und 
              12 - Vettel am Samstag im französischen Pau als Siebenter in 
              den Punkten 
               
               
              Pau/Berlin (rol) Die beiden Rookies des ASL-Teams Mücke Motorsport 
              aus 
              Berlin-Altglienicke haben sich in den Rennen 3 und 4 der 
              Formel-3-Euroserie am Wochenende (7./8. Mai) im französischen 
              Pau 
              achtbar aus der Affäre gezogen. Auf dem 2,760 km langen Stadtkurs 
              war 
              der Heppenheimer Sebastian Vettel am Samstag im Dallara-Mercedes 
              als 
              Siebenter erneut in die Punkteränge gefahren und belegte am 
              Sonntag den 
              elften Platz. Der Brasilianer Átila Abreu (Dallara-Mercedes) 
              wurde 
              Elfter (Samstag) und Zwölfter. Der britische Gesamtspitzenreiter 
              Lewis 
              Hamilton (Dallara-Mercedes) baute mit Siegen in beiden Rennen seine 
              Führung in der Gesamtwertung weiter aus.  
            "Auf 
              dieser engen und schwierigen Piste haben sich unsere Neulinge gut 
              gehalten. Unter den gegebenen Umständen sind ihre Ergebnisse 
              okay", 
              sagte Teamchef Peter Mücke. Vettel, der in der Rookie-Wertung 
              nun 
              Zweiter vor Abreu ist, war von den Positionen 11 und 14 in die Läufe 
              gegangen. Während es am Samstag noch mit zwei Punkten klappte, 
              konnte 
              der Heppenheimer dies tags darauf nicht wiederholen. Beim Re-Start 
              zu 
              Beginn des Sonntag-Rennens hatte er mit einer überhitzten Kupplung 
              zu 
              kämpfen und fiel ans Ende des Feldes zurück. Von dort 
              aus musste auch 
              Abreu starten - wegen eines Unfalls im Qualifying. Und ähnlich 
              wie am 
              Samstag (Startplatz 18) konnte der Brasilianer ebenso wie Sebastian 
              Vettel noch einige Plätze gutmachen. 
            "Überholen 
              geht hier in Pau so gut wie gar nicht. Wenn unsere Fahrer 
              freie Fahrt hatten, sind sie Zeiten wie in der Spitzengruppe gefahren. 
              Damit können wir zufrieden sein", sagte Teamchef Peter 
              Mücke. 
              "Allerdings hatten wir uns vorher etwas bessere Platzierungen 
              erhofft."  
            Bereits 
              am Montag (9. Mai) macht sich der Berliner Rennstall auf den Weg 
              nach Belgien. Dort steht am kommenden Wochenende (13. bis 15. Mai) 
              im 
              Rahmen der DTM die Mutprobe auf der Piste in Spa-Francorchamps auf 
              dem 
              Programm, ehe noch eine Woche später das große Schaulaufen 
              im Rahmen des 
              Formel-1-Grand-Prix von Monaco in Monte Carlo (20. bis 22. Mai) 
              folgt.  
                
             
                
             |